SUCHEN
Login / Registrieren
Startseite>Transistor-Vollverstärker>Yamaha>
Yamaha CA-810 Vollverstärker
Yamaha CA-810
64 aufrufe im letzten monat, 80 aufrufe in diesem monat
Datum des Eintrags 24.09.2025
Letztes Update 24.09.2025 Yamaha CA-810
Yamaha CA-810 Yamaha CA-810 Yamaha CA-810 Yamaha CA-810 Yamaha CA-810 Yamaha CA-810 Yamaha CA-810 Yamaha CA-810
Erläuterung Ursprüngliche Beschreibung Deutsch, anderssprachige Texte sind Übersetzungen und können Fehler enthalten. EnglischDeutschSpanischTürkisch Yamaha CA 810 Vollverstärker aus der Natural Sound Serie, gebaut um 1977 bis 1979, klassischer Stereo Vollverstärker mit solider Netzteilreserve und klar strukturierter Bedienfront. Die Ausgangsleistung liegt bei etwa 65 Watt pro Kanal an 8 Ohm im Nennbereich, an 4 Ohm entsprechend höher. Der Verstärker arbeitet kanalgetrennt mit großzügig dimensionierten Kühlkörpern und schaltet die Lautsprecherausgänge über ein Schutzrelais zu. Zwei Lautsprecherpaare können wahlweise einzeln oder gemeinsam betrieben werden, zugelassen sind typische Lasten von 4 bis 16 Ohm. Die Lautstärkeregelung besitzt die für Yamaha typische stufenlose Loudness Funktion zur anwendungsbezogenen Anpassung bei geringen Abhörpegeln, ergänzt durch eine abschaltbare Klangregelung mit Bass und Höhen sowie wählbaren Einsatzfrequenzen. Zusätzlich stehen ein Subsonic Filter und ein Hochtonfilter zur Verfügung, dazu ein Mono Schalter und Balance.

Auf der Eingangsseite sind Tuner, Aux und zwei Bandgerätewege vorhanden, beide mit Aufnahme Umschaltung und Hinterbandkontrolle. Die Phonostufe bietet zwei Phono Eingänge für MM Tonabnehmer mit praxisgerechter Empfindlichkeit und normgerechter RIAA Entzerrung, Phono 1 mit wählbarer Lastkapazität für die Anpassung an unterschiedliche Systeme. Die Rückseite stellt vergoldete Cinchbuchsen, Schraubklemmen für Lautsprecherkabel und eine Netzbuchse zur Verfügung. An der Front sitzt ein Kopfhöreranschluss in 6,3 Millimeter Ausführung.

Das Gehäuse misst ca. 435 Millimeter in der Breite, etwa 145 Millimeter in der Höhe und rund 390 Millimeter in der Tiefe. Das Gewicht liegt bei ungefähr 12 Kilogramm. Die Front besteht aus gebürstetem Aluminium mit klar beschrifteten Dreh und Kippschaltern, die Abdeckung verwendet ein Holzgehäuse im zeittypischen Design. Die interne Auslegung mit getrennten Versorgungsschienen und rauscharmem Phonovorverstärker ist auf stabile Betriebswerte und reproduzierbare Messdaten ausgelegt. Der Netzschalter ist mit einer Einschaltverzögerung gekoppelt, die Lautsprecher werden erst nach dem Stabilisieren zugeschaltet.

Der Yamaha CA 810 eignet sich als zentrale Steuer und Verstärkereinheit in klassischen HiFi Anlagen der späten 1970er Jahre. In Verbindung mit einem Plattenspieler mit MM Tonabnehmer, einem Tuner oder Bandgerät stehen ausreichend Eingänge und Schaltmöglichkeiten zur Verfügung. Die Kombination aus zwei Phono Eingängen, stufenloser Loudness und abschaltbaren Klangstellern deckt eine breite Palette an Anwendungsszenarien ab, die Gerätefront erlaubt eine schnelle und eindeutige Bedienung. Abmessungen und Anschlussbild sind für den Rackeinbau und für freie Aufstellung ausgelegt.

Zu den Favoriten hinzufügen
CJM Audio Mitgliedschaftsdatum June 2019
Bestätigen Sie dieses Mitglied!
4 andere haben dieses Mitglied verifiziert.
AudioG-Verifizierung des Verkäufers
beantwortet Ihre E-Mails, verifiziert von audioG
hat eine Webseite, verifiziert von audioG
Alle Einträge des Verkäufers 326 Aktive Anzeige
1384 Einträge aller Zeiten

Anzahl der Nachrichten
128 Mitteilungen (Jederzeit)
Mitteilungen (Die letzten 6 Monate)


Preis: 685 EUR Preisänderungen >
Zahlungsarten
Paket
Transport Käufer zahlt

Versandkosten (geschätzt)
Bitte kontaktieren Sie den Verkäufer.

Post-Standort
- Germany

Länder, in die versendet werden soll
Weltweit

Rücknahmegarantie Rücksendungen werden für dieses Produkt nicht akzeptiert.
FOLGEN SIE UNS