SUCHEN
Login / Registrieren
Startseite>Lautsprecherkabel>Monster cable>
Monster Cable M1 Lautsprecherkabel – Reference Line der 1980er Jahre
Monster cable M1
96 aufrufe in diesem monat
Datum des Eintrags 8.11.2025
Letztes Update 8.11.2025 Monster cable M1
Monster cable M1 Monster cable M1 Monster cable M1 Monster cable M1 Monster cable M1 Monster cable M1 Monster cable M1
Erläuterung Ursprüngliche Beschreibung Deutsch, anderssprachige Texte sind Übersetzungen und können Fehler enthalten. EnglischDeutschSpanischTürkisch Das Monster Cable M1 war eines der ersten High-End-Lautsprecherkabel, das konsequent auf phasenoptimierte Leitergeometrie und hochreines Kupfer setzte. Entwickelt in den USA, markierte es den Beginn der legendären Reference-Serie, die bis in die 1990er Jahre hinein Maßstäbe setzte. Charakteristisch ist der mehrlagige Aufbau mit sauerstofffreiem OFC-Kupfer und die patentierte Time Correct Winding-Technologie, bei der Leiter unterschiedlicher Länge präzise phasenrichtig angeordnet sind.

 

Die Isolierung besteht aus massivem Dielektrikum mit hoher Spannungsfestigkeit, um Signalverluste auch bei langen Kabellängen zu minimieren. Die werksseitige Konfektion erfolgte mit vergoldeten Gabelschuhen oder WBT-Bananensteckern. Mit einem Leiterquerschnitt von rund 2 × 4 mm² eignet sich das M1 besonders für kräftige Endstufen und niederohmige Lautsprecher. Viele dieser Kabel wurden als feste Referenzleitungen in Studios und High-End-Systemen eingesetzt.

 

Technische Daten und Informationen (ohne Gewähr):

 

Hersteller:Monster Cable, USA

Modell:Monster Cable M1

Serie:Reference Line

Leitermaterial:OFC-Kupfer (Oxygen-Free Copper)

Querschnitt:2 × 4 mm²

Geometrie:Time Correct Winding

Isolierung:Mehrschichtiges PVC/PE-Dielektrikum

Konfektion:Spades oder Bananas, vergoldet

Produktionszeitraum:ca. 1985–1992

Ursprungsland:USA

 

Häufig gefragt:

 

Worin unterscheidet sich das M1 von der M2-Serie?

Das M1 ist die klassische Single-Wiring-Version der Reference-Line, während die M2-Modelle mit vier Leitungssträngen Bi-Wiring-Systeme unterstützen.

 

Welche technischen Besonderheiten bietet das M1?

Phasenoptimierte Litzenstruktur, geringer Widerstand, hohe Stromtragfähigkeit und langlebige Steckverbindungen.

 

Gibt es verschiedene Längen und Konfektionen?

Das M1 wurde mit 2 m, 3 m und 5 m Länge sowie wahlweise mit Spades oder Bananen angeboten. Spätere Versionen trugen das Monster-Logo der Reference-Series.

 

Unsere Monster-Cable-History zeigt zahlreiche bereits verkaufte Modelle mit hochauflösenden Bildern und technischen Details – eine wertvolle Referenz für Sammler und Interessierte.

Zu den Favoriten hinzufügen
CJM Audio Mitgliedschaftsdatum June 2019
Bestätigen Sie dieses Mitglied!
4 andere haben dieses Mitglied verifiziert.
AudioG-Verifizierung des Verkäufers
beantwortet Ihre E-Mails, verifiziert von audioG
hat eine Webseite, verifiziert von audioG
Alle Einträge des Verkäufers 331 Aktive Anzeige
1389 Einträge aller Zeiten

Anzahl der Nachrichten
128 Mitteilungen (Jederzeit)
Mitteilungen (Die letzten 6 Monate)


Preis: 185 EUR Preisänderungen >
Zahlungsarten
Paket
Transport Käufer zahlt

Versandkosten (geschätzt)
Bitte kontaktieren Sie den Verkäufer.

Post-Standort
- Germany

Länder, in die versendet werden soll
Weltweit

Rücknahmegarantie Rücksendungen werden für dieses Produkt nicht akzeptiert.
FOLGEN SIE UNS