SEARCH
Login / Register
Home>Integrated Solid State Amplifiers>Yamaha>
Yamaha DSP-A2070 AV-Verstärker
Yamaha DSP-A2070
54 views this month
Posted On 13.08.2025
Last Update On 13.08.2025 Yamaha DSP-A2070
Yamaha DSP-A2070 Yamaha DSP-A2070 Yamaha DSP-A2070 Yamaha DSP-A2070 Yamaha DSP-A2070
Description Original Description is in German, other language texts are translations and can contain errors. EnglishDeutschSpanishTurkish Der Yamaha DSP-A2070 ist ein hochwertiger AV-Verstärker (Digital Sound Field Processing Amplifier), der Mitte der 1990er Jahre auf den Markt kam und sich an anspruchsvolle Heimkino- und Musikliebhaber richtete. Das Gerät wurde als Nachfolger des bekannten DSP-A2000 positioniert und bietet ein weiterentwickeltes digitales Klangfeldverarbeitungssystem (Yamaha DSP), das für die damalige Zeit eine sehr präzise räumliche Wiedergabe von Mehrkanalton ermöglichte. Der Verstärker basiert auf einem mehrkanaligen Aufbau mit separater Endstufensektion für Front-, Center- und Surroundkanäle und erlaubt sowohl Stereo- als auch Heimkino-Betrieb mit komplexen Klangfeldsimulationen.

 

Der DSP-A2070 bietet eine Verstärkerleistung von nominell 5 × 100 Watt Sinus an 6 Ohm (Front links/rechts, Center, Surround links/rechts) bei niedriger Verzerrung (typisch unter 0,015 % bei Nennleistung). Der Verstärker wiegt etwa 23 Kilogramm und ist in einem massiven Gehäuse mit großzügiger Kühlung und internem Doppel-Mono-Aufbau ausgeführt. Das analoge Netzteil ist mit einem großzügig dimensionierten Ringkerntransformator bestückt. Die Frontplatte ist aus massivem Aluminium gefertigt, was dem Gerät einen soliden, hochwertigen Charakter verleiht.

 

Das zentrale Merkmal des A2070 ist das integrierte DSP-System mit 14 wählbaren Klangfeldprogrammen, die akustische Umgebungen wie Konzertsäle, Kirchen oder Kinos nachbilden. Diese Programme lassen sich über die umfangreiche Fernbedienung und das große Display individuell anpassen. Unterstützt werden sowohl Dolby Pro Logic als auch Yamahas eigene Cinema-DSP-Technologie. Für Stereoquellen lässt sich eine spezielle „Enhanced“ DSP-Variante aktivieren, die dem Klang zusätzliche Tiefe verleiht.

 

An Anschlussmöglichkeiten bietet der A2070 mehrere Hochpegeleingänge für Audioquellen (CD, Tuner, Tape, VCR1, VCR2, AUX), Video-Eingänge (FBAS, S-Video), zwei Vorverstärkerausgänge (für zusätzliche Endstufen), sowie einen Subwoofer-Pre-Out. Ein Phono-Eingang für MM-Tonabnehmer ist ebenfalls vorhanden. Die Lautsprecheranschlüsse sind in Form robuster Schraubklemmen für A/B-Betrieb ausgeführt. Separate Pegelregler für alle Kanäle ermöglichen die exakte Einpegelung des Surround-Setups.

 

Die Bedienung erfolgt über die mitgelieferte programmierbare Systemfernbedienung mit LCD-Anzeige, die es ermöglicht, auch komplexe Systeme mit mehreren Geräten zentral zu steuern. Auf der Geräterückseite befindet sich ein Steckplatz für das Yamaha Erweiterungsmodul AX-10, welches zusätzliche digitale Anschlüsse und weitere Funktionen bereitstellt.

 

Das Gerät wurde seinerzeit in Tests für seine hohe Verarbeitungsqualität, die damals herausragende DSP-Leistung und den kraftvollen Klang in Mehrkanalbetrieb gelobt. Es richtet sich primär an Anwender mit einem Fokus auf hochwertigen Heimkino-Genuss, die jedoch nicht auf klassische Stereoqualität verzichten möchten.

 

Maße des Geräts betragen ca. 435 mm × 171 mm × 500 mm (B × H × T), das Gewicht liegt bei etwa 23 kg. Der Stromverbrauch beträgt maximal rund 370 W im Betrieb. Die Frontseite bietet direkten Zugriff auf wichtige Klangparameter, Eingangswahl und DSP-Feldprogramme.

 

Der Yamaha DSP-A2070 gehört heute zu den hochwertigen Klassikern im Bereich der Heimkino-Vollverstärker aus der analogen Ära, bevor der digitale HDMI-Standard und moderne Decoder Einzug hielten.

Add to Favorites
CJM Audio Member Since June 2019
Verify This Member!
4 other(s) verified this member.
Seller Verification by audioG
replies email, confirmed by audioG
has a website, confirmed by audioG
Items from this Seller 291 Active Listings
1348 Listings All Time

Message Activity
128 Messages (All Time)
Messages (Last 6 months)


Asking Price: 235 EUR Price History >
Seller Accepts
Package
Shipment Buyer Pays

Shipping Cost (Estimated)
Please contact seller.

Shipping From
- Germany

Shipping To
Worldwide

Return Policy Returns are not accepted for this item.
FOLLOW US