BUSCAR
Iniciar sesión / Registro
Inicio>Altavoces de Torre>Optonica>
Optonica CP-5000 Lautsprecher Monitore
Optonica CP-5000
116 vistas el mes pasado, 13 vistas este mes
Fecha del anuncio 14.06.2025
Última actualización 14.06.2025 Optonica  CP-5000
Optonica  CP-5000 Optonica  CP-5000 Optonica  CP-5000 Optonica  CP-5000 Optonica  CP-5000 Optonica  CP-5000 Optonica  CP-5000 Optonica  CP-5000
Descripción Descripción original Alemán, Otras traducciones de idiomas son traducciones y pueden contener errores. InglésAlemánEspañolTurco Die Optonica CP-5000H ist ein hochwertiges Drei-Wege-Lautsprechersystem aus Japan, das etwa ab 1975 angeboten wurde. Es wurde von Optonica – einer Hi-Fi-Marke der Firma Sharp – mit dem Ziel entwickelt, die möglichst unverfälschte und präzise Wiedergabe von Musik zu ermöglichen. Der Neupreis betrug damals ¥ 84.800 pro Stück. Die Konstruktion basiert auf einem geschlossenen Gehäusekonzept (air-tight / sealed box) in kompakter Bookshelf-Bauweise mit einem Innenvolumen von etwa 65 Litern und einem Gesamtgewicht von rund 28 kg pro Lautsprecher.

 

Im Tieftonbereich kommt ein 30 cm großer Konustreiber zum Einsatz, dessen Membran aus einer sogenannten „New B & B“-Faser besteht. Diese Diaphragma-Technologie wurde von Optonica entwickelt und kombiniert skandinavischen Zellstoff mit besonders widerstandsfähigen japanischen Papierfasern. Durch ein spezielles Alkali-Schlagverfahren und eine neutrale Verleimung wurde die Steifigkeit der Membran erhöht, um Impulstreue und Verzerrungsarmut zu verbessern. Die lange und präzise gewickelte Schwingspule sorgt auch bei hohen Auslenkungen für geringe Verzerrung. Der Antrieb verwendet eine spezielle Magnetstruktur mit Kupferkappe zur Unterdrückung von Wirbelströmen und zur Reduktion von K2- und K3-Klirrkomponenten. Das Chassis ist in einem resonanzarmen Aluminium-Druckgusskorb gelagert, um mechanische Schwingungen zu minimieren.

 

Im Mitteltonbereich arbeitet ein 5 cm großer Kalottenlautsprecher (Skoker), dessen Membran aus einem neuen Alumina-Fasergemisch besteht. Diese Diaphragma-Technologie kombiniert die Vorteile harter und weicher Kalotten durch eine Mischung aus Alumina-Faser und Zellstoff, die mit einem speziellen Acrylharz beschichtet ist. Die untere Grenzfrequenz (fo) liegt bei nur 260 Hz, was für ein gutes Übertragungsverhalten im unteren Mittelton sorgt. Die Einheit ist mit einem Aluminium-Schwingspulenträger, akustisch wirksamer Rückkammer und Equalizer zur Richtungs- und Impulsoptimierung ausgestattet und ebenfalls in einem Aluminium-Druckgussrahmen verbaut.

 

Der Hochtonbereich wird von einem Bändchenhochtöner übernommen. Hier fungiert ein extrem leichtes, hochreines Aluminiumfolienband gleichzeitig als Membran und Schwingspule, was eine sehr geringe Masse und damit exzellente Hochtonwiedergabe und Impulsverhalten ermöglicht. Als lineare Schallquelle weist dieser Hochtöner zudem eine sehr gute horizontale Abstrahlcharakteristik auf.

 

Die Frequenzweiche arbeitet mit einer 12 dB/Oktave-Trennung bei 500 Hz und 6 kHz nach dem LC-Prinzip. Für Tieftöner und Mitteltöner wird eine Reaktanzkompensation eingesetzt. Die verwendeten Bauteile wurden klanglich und messtechnisch selektiert, insbesondere im Hochtonzweig kommen verlustarme metallisierte Polyesterkondensatoren zum Einsatz. Zusätzlich sind auf der Frontplatte stufenlos regelbare Pegelsteller für Mittel- und Hochton vorhanden (regelbar von +3 dB bis Minimum).

 

Die Gehäusefront ist edgeless ausgeführt, um Beugungseffekte an den Kanten zu minimieren. Im Inneren ist die Box mit besonders schallabsorbierendem Material ausgekleidet, um das Einschwingverhalten zu verbessern und eine klare Basswiedergabe mit sauberem Ausschwingen zu erreichen. Für Anwender mit aktiven Weichen oder Bi-Amping-Konzepten sind zusätzliche Multi-Amp-Anschlussmöglichkeiten vorhanden.

 

Die Optonica CP-5000 bietet eine Übertragungsbandbreite von 30 Hz bis 50 kHz bei einem Wirkungsgrad von 90 dB/W/m. Die Nennimpedanz beträgt 8 Ohm, die Dauerbelastbarkeit liegt bei 25 W, die maximale Musikbelastbarkeit bei 63 W.

 

Die Außenmaße des Lautsprechers betragen 400 mm in der Breite, 700 mm in der Höhe und 339 mm in der Tiefe. Das Gehäuse wiegt ca. 28 kg. Die CP-5000 zählt zu den technisch ambitionierten Lautsprechermodellen der 1970er Jahre mit vielen eigenständigen konstruktiven Lösungen, die speziell für den japanischen High-End-Markt entwickelt wurden.

Añadir a favoritos
CJM Audio Fecha de registro June 2019
¡Verifica a este miembro!
4 La persona ha verificado.
Verificación de audioG del vendedor
Responde a los correos electrónicos, Verificado por audioG
Tiene un sitio web, Verificado por audioG
Todos los anuncios del vendedor 282 Anuncio activo
1339 Anuncio de todos los tiempos

Número de mensajes
127 Mensajes (Todo el tiempo)
Mensajes (Últimos 6 meses)


Precio: 889 EUR Cambios de precio >
Métodos de pago
Paquete
Envío El comprador paga

Costo de envío (Estimado)
Por favor, comuníquese con el vendedor

Lugar de envío
- Germany

Países de envío
el mundo entero

Política de devoluciones Este producto no admite devoluciones
SÍGUENOS