BUSCAR
Iniciar sesión / Registro
Inicio>Grabadoras/Casetes>Sony>
Sony TC-KA6ES Kassettendeck
Sony TC-KA6ES
81 vistas el mes pasado, 73 vistas este mes
Fecha del anuncio 24.09.2025
Última actualización 24.09.2025 Sony TC-KA6ES
Sony TC-KA6ES Sony TC-KA6ES Sony TC-KA6ES Sony TC-KA6ES Sony TC-KA6ES Sony TC-KA6ES Sony TC-KA6ES
Descripción Descripción original Alemán, Otras traducciones de idiomas son traducciones y pueden contener errores. InglésAlemánEspañolTurco Neuwertig anmutendes Sony TC-KA6ES Kassettendeck der renommierten ES-Serie aus Erstbesitz inkl. Fb. und BDA.  

 

Aussagekräftige Bilder folgen in Kürze!

 

Weiterführende Informationen (ohne Gewähr):

 

Das Sony TC-KA6ES ist ein hochwertiges Kassettendeck der renommierten ES-Serie von Sony, das zwischen 1995 und 2000 in Japan hergestellt wurde. Es zeichnet sich durch eine robuste Bauweise, präzise Tonwiedergabe und zahlreiche professionelle Funktionen aus.

 

 

Das Gerät verfügt über ein 3-Kopf-System mit Hinterbandkontrolle, das eine genaue Überwachung der Aufnahme in Echtzeit ermöglicht. Die Tonköpfe bestehen aus Super Density (SD) Permalloy, was für eine hohe Lebensdauer und exzellente Klangqualität sorgt. Der Doppel-Capstan-Bandantrieb mit Direktantrieb und Saphirlagerung der Tonwellen gewährleistet einen stabilen Bandlauf und minimiert Gleichlaufschwankungen auf 0,025 % (WRMS).

 

 

Für die Rauschunterdrückung stehen die Dolby-Systeme B, C und S sowie Dolby HX-Pro zur Verfügung, wobei Dolby HX-Pro ständig aktiviert ist. Das Kassettendeck unterstützt die automatischen Bandsorten I (Ferro), II (Chrom) und IV (Metall) und bietet einen Frequenzgang von bis zu 21.000 Hz bei Metallbändern. Die automatische Bandsorten-Erkennung erleichtert die Handhabung verschiedener Kassettenarten.

 

 

Ein besonderes Merkmal ist die dreistufige Bandeinmessung mit Testtongenerator, die eine präzise Kalibrierung von Bias, Pegel und Equalizer ermöglicht. Die Testtöne von 15 kHz, 3 kHz und 400 Hz unterstützen dabei eine optimale Anpassung an das verwendete Bandmaterial. Die Fluoreszenz-Pegelanzeige mit 2 × 24 Segmenten bietet eine genaue visuelle Kontrolle des Aufnahmepegels.

 

 

Das motorbetriebene Kassettenfach verfügt über einen fest arretierenden Mechanismus, der die eingelegte Kassette für höchste Präzision fixiert. Vergoldete Ein- und Ausgänge sorgen für eine optimale Signalübertragung und minimieren Kontaktwiderstände. Das Gerät ist mit einem regelbaren Kopfhörerausgang ausgestattet und bietet Anschlüsse für Line-In und Line-Out mit einer Empfindlichkeit von 0,16 V bzw. einem Ausgangspegel von 0,5 V an 47 kOhm.

 

 

Das Sony TC-KA6ES verfügt über einen eingebauten Sensor für die optionale Fernbedienung RM-J701 und ist mit einer Aluminiumfront in den Farben Schwarz und Champagner erhältlich. Mit Abmessungen von 430 × 135 × 360 mm und einem Gewicht von 7,6 kg präsentiert sich das Gerät als solides und langlebiges Hi-Fi-Komponentenstück.

 

 

In Tests erhielt das TC-KA6ES hervorragende Bewertungen. So wurde es in der Zeitschrift "Stereoplay" von 1995 bis 2000 mehrfach in der Spitzenklasse geführt und als einziges Gerät dieser Klasse ausgezeichnet. Auch die Zeitschrift "Stereo" bewertete es 1995 mit "sehr gut" und lobte den "geschmeidigen Klang ein Recorderleben lang".

 

 

Das Sony TC-KA6ES markiert das Ende der hochwertigen ES-Kassettendeck-Serie und bleibt ein begehrtes Gerät für Audiophile und Sammler.

Añadir a favoritos
CJM Audio Fecha de registro June 2019
¡Verifica a este miembro!
4 La persona ha verificado.
Verificación de audioG del vendedor
Responde a los correos electrónicos, Verificado por audioG
Tiene un sitio web, Verificado por audioG
Todos los anuncios del vendedor 320 Anuncio activo
1378 Anuncio de todos los tiempos

Número de mensajes
128 Mensajes (Todo el tiempo)
Mensajes (Últimos 6 meses)


Precio: 1,190 EUR Cambios de precio >
Métodos de pago
Paquete
Envío El comprador paga

Costo de envío (Estimado)
Por favor, comuníquese con el vendedor

Lugar de envío
- Germany

Países de envío
el mundo entero

Política de devoluciones Este producto no admite devoluciones
SÍGUENOS