BUSCAR
Iniciar sesión / Registro
Inicio>Grabadoras/Casetes>Pioneer>
Pioneer CT-F900 Vintage Tapedeck Spec Serie
Pioneer CT-F900
60 vistas el mes pasado, 61 vistas este mes
Fecha del anuncio 26.09.2025
Última actualización 26.09.2025 Pioneer CT-F900
Pioneer CT-F900 Pioneer CT-F900 Pioneer CT-F900 Pioneer CT-F900 Pioneer CT-F900 Pioneer CT-F900 Pioneer CT-F900
Descripción Descripción original Alemán, Otras traducciones de idiomas son traducciones y pueden contener errores. InglésAlemánEspañolTurco Pioneer CT-F900 Vintage Tapedeck der Spec Serie.

Optisch wie technisch in gutem Zustand!

 

 

Der Pioneer CT-F 900 ist ein Kassetten-Tape-Deck, das in den Jahren 1978 bis 1979 hergestellt wurde. Es handelt sich um ein Gerät ohne Fernbedienungsfunktion. Die Leistungsaufnahme beträgt 44 Watt, während die Abmessungen bei 420 mm Breite, 187 mm Höhe und 375 mm Tiefe liegen. Mit einem Gewicht von etwa 11 kg ist das Gerät solide gebaut. Der Neupreis lag bei rund 1.300 Deutsche Mark.

 

In Bezug auf die Anschlussmöglichkeiten bietet das CT-F 900 eine DIN-Buchse für Rec/Play mit einer Empfindlichkeit von 12 mV. Des Weiteren gibt es Eingänge, darunter 2 Mikrofoneingänge mit 0,3 mV oder 100 mV Empfindlichkeit (30 kOhm) sowie ein Line-Eingang mit 60 mV Empfindlichkeit. Bezüglich der Ausgänge verfügt das Gerät über Line-Ausgänge mit 450 mV oder 640 mV Empfindlichkeit und 50 kOhm Impedanz, sowie einen Kopfhörerausgang mit einer Empfindlichkeit von 63-90 mV bei 8 Ohm über eine 6,3 mm Klinkenbuchse.

 

Der Antrieb des CT-F 900 erfolgt mittels zweier Motoren: einem DC-Servomotor für das Capstan und einem weiteren DC-Servomotor für den Schnellauf (Reel). Die Gleichlaufschwankung beträgt nur 0,04 % WRMS, und die Umspulzeit für eine C-60 Kassette liegt bei 85 Sekunden. Das Gerät verfügt über insgesamt drei Tonköpfe, wobei einer davon ein Löschkopf ist und die anderen beiden für Aufnahme und Wiedergabe (Doppelkopf) dienen.

 

Der Klirrfaktor des CT-F 900 beträgt lediglich 1,3 % (0 dB). Zudem ist Dolby NR integriert. Das Gerät unterstützt Bandsortenumschaltung mit den Typen I (Normal), II (CrO2) und III (FeCr) für Chromautomatik. Der Frequenzgang variiert je nach Bandtyp, wobei er bei Typ I von 20 Hz bis 17.000 Hz, bei Typ II von 20 Hz bis 19.000 Hz und bei Typ III ebenfalls von 20 Hz bis 19.000 Hz reicht.

 

Der Signal-Rausch-Abstand liegt bei Dolby ausgeschaltet bei 54 dB und bei Dolby eingeschaltet bei 64 dB. Die Bestückung umfasst 63 Transistoren, 71 Dioden, 13 ICs und einen Photo-Unterbrecher.

 

Zu den besonderen Ausstattungsmerkmalen des CT-F 900 gehören ein Monitor-Schalter für die Hinterbandkontrolle, eine Aussteuerungsanzeige mit umschaltbaren LED-Anzeigesegmenten für Peak, Peak-Hold und Average, eine Steuerung über Mikroprozessor, Memory-Stop/Play-Funktion, die Möglichkeit zum Anschluss einer Schaltuhr für Aufnahme und Wiedergabe, variable Bias-Einstellung, separate Mikrofoneingänge für links und rechts, ein dreistelliges elektronisches Bandzählwerk (keine Echtzeit) sowie eine automatische Bandsorten-Erkennung. Darüber hinaus sind Tipptasten vorhanden.

Añadir a favoritos
CJM Audio Fecha de registro June 2019
¡Verifica a este miembro!
4 La persona ha verificado.
Verificación de audioG del vendedor
Responde a los correos electrónicos, Verificado por audioG
Tiene un sitio web, Verificado por audioG
Todos los anuncios del vendedor 320 Anuncio activo
1378 Anuncio de todos los tiempos

Número de mensajes
128 Mensajes (Todo el tiempo)
Mensajes (Últimos 6 meses)


Precio: 880 EUR Cambios de precio >
Métodos de pago
Paquete
Envío El comprador paga

Costo de envío (Estimado)
Por favor, comuníquese con el vendedor

Lugar de envío
- Germany

Países de envío
el mundo entero

Política de devoluciones Este producto no admite devoluciones
SÍGUENOS